Echolink ER-DB0GWD
Der Echolink Einstieg arbeitet auf 145,675 MHz Ablage -0,6 MHz mit der SVX-Link Software von SM0SVX. Am Standort DB0GWD auf einen RaspberryPI die RemoteTRX-Applikation von SVX-Link. Das SVX-Link Hauptprogramm läuft auf dem Gatewayrechner bei DB0OVP. Hier ist auch der für Echolink notwenidige Internetzugang vorhanden. Die Nodenummer ist 185580.
Bedienung Echolink:
Alle Kommandos müssen mit der Raute # abgeschlossen werden. Eine Hilfe 0 # ist in allen Funktionen verfügbar.
Hilfe : 0 #
Sprachpapagai : 1 #
Echolink : 2 #
Metar Info : 4 #
Beenden : #
Beispiel: Aufbau einer Echolink Verbindung.
1. 2 # eingeben / danach Ansage vom Gateway abwarten
2. <Nodenummer> # eingeben / Ansage vom Gateway "Verbindungsaufbau"
3. QSO führen
4. # / Verbindung wird getrennt
5. # / Echolinkmodul wird beendet.
Bei der Benutzung eines Proxy´s zum Verbindungsaufbau aus dem Internet bitte darauf achten das dieser keine IP aus dem 44. Bereich hat. Sollten dieser aus dem Internet erreicht werden, hat er dann evtl. keine Verbindung zum HamNet. Ein Verbindungsaufbau schlägt dann wegen eines Routingfehler´s fehl. Zur Zeit sind Proxy´s aus PA betroffen.